MANKAS Pflegedienst Essen - Persönliche Pflege mit Herz

Zuverlässige & einfühlsame Pflege jederzeit

Es gibt nichts Wichtigeres, als zu wissen, dass Ihre Liebsten in den besten Händen sind. Bei MANKAS Pflegedienst Essen stehen die Menschen im Mittelpunkt – mit Empathie, Zuverlässigkeit und einer respektvollen Pflege.

Herzlicher Moment bei Mankas Pflege: Ein Mitarbeiter umarmt eine Kundin zu Hause, während beide freundlich in die Kamera lächeln.

In Zusammenarbeit mit

Unsere Leistungen - unsere ambulante Pflege

Hier finden Sie die Pflegeleistungen die unser ambulanter Pflegedienst in Essen anbietet. Ambulante Pflege über die Hauswirtschaft bis hin zur Palliativersorgung bedienen wir mehrere Bereiche. Unser Personal ist auf jeden einzelnen Bereich spezialisiert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Leistung die Richtige ist, zögern Sie nicht uns anzurufen.

Behandlungspflege

Medizinische Versorgung zu Hause, wie z. B. Wundversorgung, Medikamentengabe und Blutzuckermessung.

Grundpflege

Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Körperpflege, Ankleiden und Essen – wir helfen, damit der Alltag leichter wird.

Hauswirtschaft

Wir kümmern uns um den Haushalt, wie Putzen, Einkaufen oder Kochen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Verhinderungspflege

Wenn pflegende Angehörige eine Pause brauchen, übernehmen wir die Betreuung und Pflege Ihrer Liebsten zuverlässig und einfühlsam.

Palliativpflege

Einfühlsame Pflege für schwerkranke Menschen, um die Lebensqualität in der letzten Lebensphase zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

Pflegeberatung

Wir beraten und unterstützen Sie in allen Fragen rund um die Pflege zu Hause, damit Sie bestens informiert sind.

Das Leitungsteam von Mankas Pflege – engagierte Führungskräfte für professionelle und herzliche Pflege in Essen.

Das Team hinter unserem Pflegedienst

Vertrauen Sie auf ein Team, das Kompetenz und Menschlichkeit vereint. Bei MANKAS stehen unsere Qualifikationen und die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Erfahren Sie mehr über unser Team, unsere Qualifikationen und unsere Werte.

So funktioniert es – Der Ablauf bei Mankas Pflegedienst

Wir machen es Ihnen einfach: von der ersten Kontaktaufnahme bis zur individuellen Pflegeplanung. Unser Prozess ist unkompliziert, kostenlos und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

1

Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – völlig unverbindlich und kostenlos. Gemeinsam besprechen wir Ihre Situation.

2

Antragstellung

Wir unterstützen Sie bei allen Formularen und der Antragstellung. So bleibt der Papierkram für Sie stressfrei.

3

Pflege starten

Nach erfolgtem Erstgespräch und der Antragstellung beginnen wir sofort mit der individuellen Pflegeplanung und Ihrer Betreuung.

Das sagen unsere Kunden über uns

Zufriedene Kunden sind unser größtes Lob. Hören Sie selbst, was unsere Kunden über MANKAS erzählen und wie wir ihr Leben positiv beeinflusst haben. Überzeugen Sie sich von unserer Qualität und Fürsorge.

Pflegekräfte von Mankas Pflege vor einem Firmenfahrzeug – jetzt Pflegejob in Essen sichern!

Unsere Jobs in der Pflege

Du liebst es, anderen zu helfen und suchst einen Job mit Sinn? Bei unserem ambulanten Pflegedienst erwartet dich ein herzliches Team, das dich unterstützt und wertschätzt. Entdecke jetzt unsere offenen Stellen und finde deine Berufung in der Pflege!

Unsere Pflegedienst-Standorte in Essen

Unser ambulanter Pflegedienst in Essen ist an zwei Standorten für Sie da: in Holsterhausen und Karnap. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ansprechpartnern, Erreichbarkeit und den Stadtteilen, die wir betreuen. Finden Sie Ihren MANKAS-Standort in Ihrer Nähe.

Standort von Mankas Pflege in Essen-Holsterhausen – professionelle Pflege und Betreuung vor Ort.

Pflegedienst Essen Mitte & Süd

Zentrale

Unser Pflegedienst in Essen-Holsterhausen befindet sich in der Keplerstraße 91, 45147 Essen. Unsere Versorgungsgebiete umfassen Holsterhausen, Rüttenscheid, Frohnhausen, Westviertel, Altendorf, Südviertel, Stadtkern, Ostviertel, Frillendorf, Huttrop, Stadtwald, Rellinghausen, Bergerhausen, Borbek, Bredeney, Fulerum, Margarethenhöhe und Harzopf. Für die Hauswirtschaft und Betreuung sind wir zusätzlich im Essener Süden tätig, einschließlich Überruhrinsel, Überruhr-Holthausen, Heisingen, Burgaltendorf, Kupferdreh und Byfang.

Pflegedienst Essen Nord & Gelsenkirchen

Beratungsbüro

Unser Beratungsbüro für den Essener Norden befindet sich in der Ahnewinkelstraße 2, 45329 Essen-Karnap. Von hier aus versorgen wir die Stadtteile Karnap, Altenessen-Nord, Altenessen-Süd, Vogelheim, Stoppenberg, Katernberg sowie die Gebiete in Gelsenkirchen-Horst, Gelsenkirchen-Feldmark, Gelsenkirchen-Heßler und Gelsenkirchen-Beckhausen.

Außenansicht des Beratungsbüros von Mankas Pflege im Essener Norden – persönliche Beratung rund um die Pflege.

Unsere Versorgungsgebiete in Essen

Häufig gestellte Fragen

Wer übernimmt die Kosten für den Pflegedienst?

Die Kosten werden in der Regel von Ihrer Pflegekasse übernommen, abhängig von Ihrem Pflegegrad. Der Pflegegrad bestimmt, welche finanzielle Unterstützung Ihnen zusteht. Die Höhe der Leistungen wird dabei von der Pflegekasse basierend auf Ihrem individuellen Pflegebedarf festgelegt.

Die Beantragung eines Pflegegrades kann herausfordernd sein, aber Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen. Wir bei Mankas unterstützen Sie bei jedem Schritt – von der Antragstellung bis zur Begleitung beim Begutachtungstermin. Melden Sie sich einfach bei uns, und wir kümmern uns gemeinsam darum, dass alles reibungslos abläuft.

Sollte sich Ihr Pflegebedarf verändern oder erhöhen, passen wir unsere Leistungen flexibel an Ihre neuen Bedürfnisse an. Falls ein höherer Pflegegrad erforderlich ist, unterstützen wir Sie bei der Höherstufung und begleiten Sie während des gesamten Prozesses, damit alles unkompliziert und schnell geregelt wird.

Nach Ihrem ersten Kontakt mit uns vereinbaren wir zeitnah einen Termin für ein persönliches Erstgespräch. Je nach Ihrem individuellen Pflegebedarf können wir die Pflegeleistungen in der Regel kurzfristig und ohne lange Wartezeiten starten.

Im Erstgespräch besprechen wir gemeinsam Ihren individuellen Pflegebedarf und klären alle offenen Fragen zu unseren Leistungen und Abläufen. Unser Ziel ist es, Ihnen den Einstieg in die Pflege einfach, verständlich und komplett transparent zu gestalten.

Für die Pflegeanmeldung benötigen Sie grundlegende Unterlagen, wie z. B. Stammdaten, Krankenversichertenkarte, ggf. Pflegegrad-Bescheinigung oder eine ärztliche Verordnung. Keine Sorge – wir unterstützen Sie dabei, alle notwendigen Dokumente zusammenzustellen und die Formalitäten schnell und unkompliziert zu klären.

Die Häufigkeit der Pflegeleistungen richtet sich ganz nach Ihrem individuellen Bedarf. Wir können Sie bis zu 5 mal täglich 365 Tage im Jahr betreuen. Gemeinsam mit Ihnen planen wir, wie oft und in welchem Umfang unser Team für Sie da sein wird – flexibel und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. 

Ja, wir bieten flexible Pflegeoptionen, wie z. B. Urlaubs- oder Verhinderungspflege. Auch bei kurzfristigem Bedarf passen wir unsere Leistungen individuell an und sorgen dafür, dass Sie die benötigte Unterstützung genau dann erhalten, wenn Sie sie brauchen.