Verhinderungspflege in Essen – eine Mitarbeiterin von Mankas Pflege hilft einer Seniorin beim Ausziehen der Stützstrümpfe.

Verhinderungspflege in Essen – Entlastung für pflegende Angehörige

Kurzfristige, professionelle Vertretung und Unterstützung bei der Pflege, wenn Angehörige verhindert sind. Erfahren Sie, wie wir Ihnen durch unsere Verhinderungspflege zur Seite stehen.

Ihre Verhinderungspflege auf einen Blick

Unsere Verhinderungspflege bietet Ihnen die nötige Entlastung, wenn pflegende Angehörige eine Auszeit benötigen. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Leistung, Kostenübernahme und Beantragung kurz zusammengefasst.

Was bedeutet Verhinderungspflege und wann kommt sie zum Einsatz?

Die Verhinderungspflege sichert die Betreuung, wenn pflegende Angehörige vorübergehend verhindert sind – sei es durch Krankheit, Urlaub oder andere Verpflichtungen. Sie bietet kurzfristige Entlastung und stellt sicher, dass die Pflege in dieser Zeit zuverlässig fortgeführt wird.

Unsere Leistungen der Verhinderungspflege für Ihre Entlastung

Die Verhinderungspflege übernimmt die Betreuung, wenn pflegende Angehörige verhindert sind. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Leistungen, die wir in dieser Zeit für Sie übernehmen.

Betreuung und Pflege im Alltag

Unsere Verhinderungspflege bietet individuelle Unterstützung bei der Betreuung und Pflege im Alltag. Wir übernehmen zuverlässig die Begleitung und Versorgung, damit Angehörige entlastet werden und Sie weiterhin gut versorgt sind.

Die korrekte Einnahme von Medikamenten ist essenziell für Ihre Gesundheit. Wir kümmern uns um die Gabe und Dokumentation Ihrer Medikamente, stets abgestimmt auf ärztliche Anweisungen und Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Unsere Leistungen umfassen eine umfassende Unterstützung bei der täglichen Körperpflege und Hygiene. Wir sorgen dafür, dass Sie sich jederzeit sauber und wohl fühlen und Ihre Würde gewahrt bleibt.

Mit unserer Mobilitätsunterstützung helfen wir Ihnen, sicher und eigenständig durch den Alltag zu kommen. Ob beim Aufstehen, Hinsetzen oder Gehen – wir stehen Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite.

Wir unterstützen Sie bei der Zubereitung und Einnahme Ihrer Mahlzeiten, sodass Sie sich stets ausgewogen und gesund ernähren können. Unsere Leistungen richten sich individuell nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen.

Die Verhinderungspflege umfasst auch die Unterstützung im Haushalt, wie Reinigung, Wäschepflege und kleine Besorgungen. Wir sorgen dafür, dass Ihr Zuhause ordentlich bleibt, während Ihre Angehörigen entlastet werden.

Kostenübernahme für Ihre Verhinderungspflege

Die Kosten für die Verhinderungspflege können in vielen Fällen von der Pflegekasse übernommen werden, um die Entlastung pflegender Angehöriger zu ermöglichen. Hier finden Sie die wichtigsten Voraussetzungen für die Finanzierung.

Voraussetzungen für die Kostenübernahme:

  • Pflegegrad erforderlich: Die Kostenübernahme ist möglich, wenn der Pflegebedürftige einen anerkannten Pflegegrad 2 oder höher hat.

  • Antragstellung bei der Pflegekasse: Die Leistungen müssen vorab bei der Pflegekasse beantragt werden, um eine Genehmigung zu erhalten.

  • Jährliches Budget für Verhinderungspflege: Die Pflegekasse stellt ein festes Budget für Verhinderungspflege zur Verfügung, das je nach Bedarf genutzt werden kann.

  • Individuelle Bedarfsprüfung: Die Leistungen richten sich nach den jeweiligen Bedürfnissen und der Ausfallzeit der pflegenden Person.

Wir helfen Ihnen bei der Organisation Ihrer Verhinderungspflege.

Organisieren Sie jetzt Ihre individuelle Verhinderungspflege.