Grundpflege in Essen – ein Mitarbeiter von Mankas Pflege misst den Blutdruck einer Patientin und unterstützt sie bei der täglichen Pflege.

Grundpflege in Essen – Unterstützung bei den täglichen Bedürfnissen

Einfühlsame und verlässliche Hilfe bei Körperpflege, Ankleiden und Mobilität durch unseren erfahrenen Pflegedienst in Essen & Gelsenkirchen

Das Wichtigste zur Grundpflege auf einen Blick​

Unsere Grundpflege unterstützt Sie in Ihrem Alltag und hilft Ihnen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Leistung, Finanzierung und Beantragung auf einen Blick.

Was ist Grundpflege?

Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Körperpflege, Ankleiden, Mobilität und Ernährung. Sie hilft Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Einschränkungen auf Hilfe angewiesen sind, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Leistungen der Grundpflege

Unsere Grundpflege umfasst eine Vielzahl alltäglicher Unterstützungsleistungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Leistungen:

Körperpflege

Die Körperpflege umfasst alle hygienischen Maßnahmen, die zur persönlichen Sauberkeit beitragen. Dazu gehören unter anderem das Waschen, Duschen, Baden sowie die Mund- und Zahnpflege. Unser Team sorgt dafür, dass diese Unterstützung individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und Ihnen ein gepflegtes Wohlbefinden ermöglicht.

Das Umkleiden ist ein wichtiger Bestandteil der Grundpflege und umfasst das An- und Auskleiden sowie das Wechseln von Kleidung. Unser geschultes Personal hilft Ihnen diskret und einfühlsam dabei, sich im Alltag sicher und wohl zu fühlen.

Unsere Unterstützung im Bereich Ernährung beinhaltet die Zubereitung von Mahlzeiten, Hilfestellung beim Essen sowie die Sicherstellung einer ausgewogenen und bedarfsgerechten Ernährung. Ziel ist es, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden durch eine optimale Versorgung zu fördern.

Wir helfen Ihnen, Ihre Mobilität zu erhalten oder wiederherzustellen, sei es durch Unterstützung beim Aufstehen, Hinsetzen oder bei der Fortbewegung im Haushalt. Unsere Pflegekräfte fördern Ihre Eigenständigkeit und begleiten Sie bei alltäglichen Bewegungen sicher und professionell.

Prophylaxen dienen der Vorbeugung von gesundheitlichen Risiken, wie Druckgeschwüren oder Infektionen. Unsere Maßnahmen werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um Ihre Gesundheit langfristig zu schützen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Das Lagern unterstützt die Vermeidung von Druckstellen und sorgt für eine angenehme und sichere Position im Bett oder im Rollstuhl. Unsere Pflegekräfte kümmern sich um regelmäßige Lagerungen, um ein Dekubitus und Wunden zu vermeiden.

Die Inkontinenzversorgung stellt sicher, dass Sie sich trotz körperlicher Einschränkungen jederzeit sauber und wohl fühlen. Wir bieten diskrete Unterstützung bei der Auswahl und Anwendung von Hilfsmitteln sowie beim Wechseln von Inkontinenzmaterial.

Kosten und Finanzierung der Grundpflege

In den meisten Fällen wird die Grundpflege durch die Pflegekasse übernommen, sofern ein Pflegegrad vorliegt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Kostenübernahme und den Voraussetzungen.

Bedingungen für die Kostenübernahme:

  • Vorhandener Pflegegrad: Die Kostenübernahme erfolgt in der Regel bei einem anerkannten Pflegegrad.
  • Antrag bei der Pflegekasse: Der Pflegegrad muss bei der Pflegekasse beantragt und genehmigt werden.
  • Individuelle Bedarfsprüfung: Der Pflegegrad richten sich nach dem festgestellten Pflegebedarf, der durch den MDK geprüft wird
  • Regelmäßige Überprüfung: Die Pflegekasse kann den Pflegebedarf in bestimmten Abständen neu bewerten.

Wir helfen Ihnen bei der Organisation Ihrer Grundpflege.

Organisieren Sie jetzt Ihre individuelle Grundpflege.