Würdevolle und spezialisierte Pflege für Menschen mit schwerer Erkrankung, die zuhause umsorgt werden. Erfahren Sie mehr über unsere umfassende Palliativpflege.
Unsere Palliativpflege bietet Ihnen umfassende Unterstützung und Betreuung in einer schwierigen Zeit. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Leistungen, zur Finanzierung und zum Antragsprozess übersichtlich zusammengefasst.
Die Palliativpflege bietet umfassende Unterstützung für schwerkranke Menschen, um ihre Lebensqualität trotz Krankheit zu verbessern. Sie richtet sich an Menschen mit schwerwiegenden gesundheitlichen Einschränkungen und hilft, Schmerzen und Beschwerden zu lindern.
Unsere Palliativpflege umfasst eine Vielzahl spezialisierter Leistungen, die auf die Bedürfnisse schwerkranker Menschen abgestimmt sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Leistungen, die wir anbieten.
Die Linderung von Schmerzen und die Kontrolle belastender Symptome stehen in der Palliativpflege an erster Stelle. Unsere erfahrenen Pflegekräfte arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um individuelle Maßnahmen zu ergreifen, die Ihr Wohlbefinden steigern und Leid in der letzten Lebensphase zu vermeiden.
Die Palliativpflege beinhaltet auch eine einfühlsame psychologische Begleitung, um emotionale Belastungen zu mindern. Wir schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie und Ihre Angehörigen sich verstanden und unterstützt fühlen.
Eine achtsame und respektvolle Unterstützung bei der Hygiene und Körperpflege ist Teil unserer Palliativpflege. Wir sorgen dafür, dass Sie sich jederzeit wohl und gepflegt fühlen, während Ihre persönlichen Wünsche im Mittelpunkt stehen.
In der Palliativpflege ist die Ernährungsunterstützung individuell auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt. Ob bei der Auswahl geeigneter Speisen oder der Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme – wir achten darauf, dass Ihre Ernährung zu Ihrem Wohlbefinden beiträgt.
Unsere Mobilitätshilfe unterstützt Sie dabei, sich sicher und bequem zu bewegen, selbst bei eingeschränkter Kraft. Wir stehen Ihnen zur Seite, ob es um das Aufstehen, Hinlegen oder eine kleine Bewegungseinheit geht, und sorgen für Entlastung im Alltag.
Die Palliativpflege umfasst auch die umfassende Beratung und Begleitung Ihrer Angehörigen. Wir bieten Hilfestellung und klärende Gespräche, um Ängste und Unsicherheiten zu nehmen und Ihren Liebsten in dieser herausfordernden Zeit zur Seite zu stehen.
Die Kosten für die Palliativpflege können oftmals durch die Krankenkasse übernommen werden, um die bestmögliche Betreuung für schwerkranke Menschen zu sichern. Nachfolgend finden Sie die wesentlichen Voraussetzungen, die für die Kostenübernahme erfüllt sein müssen.
Voraussetzungen für die Finanzierung:
Ärztliche Notwendigkeit: Ein Arzt muss die Palliativpflege verordnen.
Antrag bei der Krankenkasse: Ein Antrag auf Kostenübernahme muss bei der Krankenkasse eingereicht und genehmigt werden. Wir helfen Ihnen dabei.
Umfang richtet sich nach Gesundheitszustand: Die benötigten Leistungen und die damit verbundenen Kosten werden individuell an den gesundheitlichen Bedarf des Patienten angepasst.
Fortlaufende Überprüfung: Die Krankenkasse kann den Palliativbedarf regelmäßig prüfen, um sicherzustellen, dass die Pflegebedürfnisse weiter erfüllt werden.
Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Palliativpflege.
MANKAS Pflege GmbH
MANKAS Pflege Essen, wir sind ein familiengeführter Pflegedienst im Herzen von Essen und versorgen über 30 Stadtteile in Essen und Gelsenkirchen.
Leistungen
Sonstiges
Standorte
MANKAS Pflege GmbH - Essen Mitte & Süd
Keplerstraße 91
45147 Essen
Telefon: 0201 | 31 66 90 86
Fax: 0201 | 31 66 90 87
MANKAS Pflege GmbH - Beratungsbüro Essen Nord & Gelsenkirchen
Ahnewinkelstraße 2
45329 Essen
Telefon: 0201 | 76 05 59 96